Mostsaison 2023: Ab 11.9. wird wieder gemostet, jetzt Termin unter 01575- 2714616 vereinbaren
Pflückreife der Äpfel
Äpfel sind die beste Speise
für zu Hause, für die Reise,
für die Alten, für die Kinder,
für den Sommer, für den Winter,
für den Morgen, für den Abend,
Äpfel essen ist stets labend.
Äpfel glätten deine Stirn,
bringen Phosphor ins Gehirn.
Äpfel geben Kraft und Mut
und erneuern dir dein Blut.
Auch vom Most, sofern dich durstet,
wirst du fröhlich, wirst du lustig.
Darum Freund, so lass dir raten:
Esse frisch, gekocht, gebraten
täglich ihrer fünf bis zehn.
Wirst nicht dick, doch jung und schön
und kriegst Nerven wie ein Strick.
Mensch, im Apfel liegt dein Glück.
Georg Wilhelm Otto von Ries, 1763
Wir arbeiten mit Maschinen der österreichischen Firma VORAN. Nachdem die Äpfel in die Waschanlage eingefüllt wurden, werden sie durch einen s.g. Schneckenelevator der Rätzmühle zugeführt.
Hier werden Sie zu Muss zerkleinert und auf einen der zwei Drehbiete der hydraulischen Packpresse verteilt.
Dabei wird die Apfelmasse mittels einer ca. 5cm hohen Presseinlage aus Edelstahl in Presstücher gepackt und zwischen die Druckplatten gestapelt.
Bei 400bar (4.000m Wassersäule) wird die Masse gepresst, wobei der frische Saft nur so ausströmt.
In Edelstahlbottichen aufgefangen, wird er nach dem schonenden Erhitzen im Durchlaufprinzip auf über 85°C in Beutel von wahlweise 3, 5 oder 10L Inhalt abgefüllt und ist danach bei sorgfältiger Lagerung (dunkel und kühl) mehrere Monate haltbar.
Zum Verzehr werden die Beutel zur sicheren Entnahme in stabilen Kartons aufbewahrt. Im Handel sind zu diesem Zweck auch dekorative Holzkisten verfügbar.
Nach dem Anbruch sollte der Karton samt Inhalt jedoch nur noch vorsichtig bewegt und im optimalen Fall im Kühlschrank aufbewahrt werden, dies schont den Saft und wertvolle Inhaltsstoffe sowie die Vitamine.
In jedem Fall ist darauf zu achten, dass sich der Verschluss während des Zapfens am tiefsten Punkt befindet und von Saft überdeckt wird. Nur so kann das Eindringen von Luft vermieden werden.
Wir wünschen viel Freude und anhaltenden Genuss mit
Ihrem eigenem, frischen Saft aus gesicherter Herkunft.
Im Karton verpackt ist der Saft jederzeit zum Genuss bereit ;-)
Foto: Timo Mischkulnig
Fünf Finger stehen hier und fragen:
"Wer kann wohl diesen Apfel tragen?"
Der 1. Finger kann es nicht,
der 2. sagt:" zuviel Gewicht!"
Der 3. sagt:" kann ihn auch nicht heben",
der 4. schafft das nie im Leben!
Der 5. Finger aber spricht:
"Ganz alleine? -so geht das nicht!"
Gemeinsam heben kurz darauf -
fünf Finger diesen Apfel auf
Auch wir suchen immer wieder fleißige Helfer, daher die Bitte wer Lust und Zeit hat, sich Mensch und Natur verbunden fühlt, die Gesellschaft und das Gemeinwohl schätzt ist jederzeit auf das Herzlichste eingeladen sich aktiv im Verein und der Mosterei zu beteiligen.